Z e i t

 

GLÜCK beginnt dort wo
man die ZEIT vergisst.

     „ Wo die Zeit noch Zeit hat “

IMG_5930

Wann bin ich das letzten Mal
barfuß in einem kleinen
Bach gelaufen?

Wann konnte ich sehen wie
die Morgensonne den
Sternenhimmel überstrahlt?

Erlebnisse die ich in einer Stadt nicht kaufen kann,
hier finde ich das im Original.

Ein Original,

gibt es immer nur einmal, in der Mühle zu Gersbach
gibt es davon viele, 

die Lage des Hauses,
die Atmosphäre,
den Charme im Restaurant,
die Natürlichkeit im Garten,
individuelle Hotelzimmer,
inklusive der frisch frechen Mühlen Küche,
das herzlichen Mühle-Team,

und die vielen kleine Winkel  die
jeder eine eigene klein Geschichte
erzählen können.

Ein  260 Jahre alter Baumstumpf, dessen Stamm
eines
der zehn EXPO-Dächer in Hannover trägt.


Granitpflastersteine, die 1879  im Stuttgarter
Westbahnhof eingebaut und nun in unserer
Außenanlage
neu verlegt wurden.

Das Mühlenbächle, dessen Wasser
man mit
Genuss trinken kann.

Wiesen auf denen fast über das ganze Jahr
immer ein Kräutlein für die Küche wächst.

P1010203

Die Mühle selbst, 1898 erbaut und in deren Kellergewölbe, heute Weinflaschen aus dem damaligen Baujahr liegen.
1998  bei einer Jahrhundertweinprobe
mit 
Markus del Monego  
Weine von  1898  bis 1998 wurden im Restaurant
mit Weinfreunden verkostet.


Originale
auf Schritt und Tritt, im ganzen Hotel.

Die im Flur zu den Hotelzimmern, im Ofenstüble,
im Frühstücksraum „Kirchblick“ ausgestellten
Bilder, alles Originale von Karl Gerstner,
zu Lebzeiten in der Region ein anerkannter Künstler
mit erstaunlicher Vita.

P1110051

Kräftige Farben, energiegeladene Motive die einem  begeistern und unsere Region aus dem Blickwinkel
des
Künstlers wieder geben.

P1110053


Sein Sohn – Wolfgang Gerstner
der in Gersbach lebt,  ist mit einem Teil seiner
originellen Originale in der Mühle zu Gersbach  präsent.

k-IMG_1969

Eingang zum Gartenlokal


Altes Werkzeug in Kombination mit unbearbeitetem Stein sprechen eine eigene Sprache.

Im Mühle  Garten und auf dem Gersbacher Skulpturenweg,  können Sie seine Objekte entdecken.

Sie sind neugierig geworden?

Machen Sie doch mit Wolfgang Gerstner einen Spaziergang 
durch Gersbach auf dem
Skulpturen Pfad  „Stein & Eisen“ , bewundern Sie
in seiner Werkstatt die einzelnen Phasen bis eine Skulptur entsteht.

k-09-P1020381
Der Dorfwächter  – am Ortseingang

DSC05759-1

Wolfgang Gerstner – wie er sich sieht.

 

Gehen Sie doch auf Entdeckungsreise und
finden Ihr persönliches Original.